fbpx
Messner-1-1920x820
Messner-1-1920x820
Messner-1-1920x820
Messner-1-1920x820
previous arrow
next arrow

REINHOLD MESSNER

STURM AM MANASLU

・So. 12.11.2023 | 19:30Uhr (Einlass 16:30Uhr)

・Kurhaus Bad Tölz

・Tickets 34,80€ 

REINHOLD MESSNER - Sturm am Manaslu

Reinhold Messner geht mit einer Tiroler Expedition unter Leitung von Wolfgang Nairz den Manaslu erstmals über die Südwestflanke an, seinerzeit eines der großen Herausforderungen im Himalaja. 

Am 25. April 1972 beginnen Messner und Franz Jäger vom Lager IV auf 7400 Meter Höhe den Aufstieg zum Gipfel – bei gutem Wetter. Nach etwa drei Stunden entschließt sich Jäger, zum Lager IV zurückzukehren. Messner geht allein weiter und erreicht den Gipfel, seinen zweiten Achttausender. Doch beim Abstieg schlägt plötzlich das Wetter um, die Sicht wird schlecht, ein Schneesturm zieht auf. 

Es beginnt ein dramatischer Wettlauf um Leben und Tod der Mannschaft und mit ihm eine der tragischsten Geschichten des Höhenbergsteigens im Himalaja .

50 Jahre später treffen sich die Überlebenden - Wolfgang Nairz, Oswald Ölz, Hansjörg Hochfilzer, Horst Fankhauser und Reinhold Messner – auf Schloß Juval und erinnern sich an die tragischen Ereignisse und die Nahtoderlebnisse am Manaslu. 

Offen und selbstkritisch reden sie über ihre Ängste, die Trauer um die beiden verschollenen Freunde Andi Schlick und Franz Jäger, sowie die Verantwortung beim großen Bergsteigen.

Reinhold Messner bringt die Geschichte auf die große Leinwand und führt beim Film selbst Regie.

Mit großer Sachkenntnis moderiert er diesen Film ausführlich an und tritt anschließend mit dem Publikum in einen Dialog. 

Reinhold Messner wurde 1944 in Südtirol/Italien geboren. Schon als Fünfjähriger begann er mit dem Bergsteigen und hat seit 1969 mehr als hundert Reisen in die Gebirge und Wüsten dieser Erde unternommen. Dabei gelangen ihm viele Erstbegehungen, die Besteigung aller 14 Achttausender und eine Längsdurchquerung Grönlands.

Im Gegensatz zu modernen Abenteuer-Darstellern war Reinhold Messner nie um Rekorde bemüht, ihm geht es um das Ausgesetztsein in möglichst unberührten Naturlandschaften und das Unterwegssein mit einem Minimum an Ausrüstung.

Er hielt Vorträge in ganz Europa, den USA, Japan, Australien, Südamerika, drehte Dokumentarfilme und veröffentlichte Artikel, u.a. in »Stern«, »Spiegel«, »GEO«, »Epoca«, »Espresso«, »National Geographic«. Seine Buchveröffentlichungen wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt.

Reinhold Messner Trailer ...

NEWSLETTER ANMELDEN

Wir halten Sie auf dem Laufenden! Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweisen durch die Anmeldung zu unserem Newsletter

Newsletter